Unser Weingut
Ein Ort der Leidenschaft und Innovation.
Ursprung
Gegründet 2021 von Luc Reuter, einem Quereinsteiger mit luxemburgischen Wurzeln und einer tiefen Leidenschaft für Wein, steht unser Weingut für eine präzise Vision: Wo sonst hochwertige Spätburgunder entstehen, wollen wir trockene und mineralische Roséweine erschaffen, die Charakter zeigen und Lagerpotenzial besitzen.
Uns ist bewusst, dass es wie in allen deutschen Anbaugebieten keine überlieferte Tradition dieser Stilistik gibt: Wo seit dem 13. Jahrhundert große Rotweine entstehen, kann auch Rosé mit Tiefe und Struktur gedeihen.
Statt bekannten Mustern zu folgen, gehen wir bewusst eigene Wege.
Unsere Weine entstehen sortenrein und lagenrein im Holzfass – erst danach erfolgt die Assemblage. Dieser Ansatz, wie er seit Jahrhunderten in der Champagne praktiziert wird, erlaubt es uns, das Beste aus unterschiedlichen Lagen zu vereinen. Unser Ziel: kompromisslose Balance zwischen feinem Fruchtausdruck und klarem Terroir – mit Raum für Kreativität und neue Perspektiven.
Auch unser Weißwein „Blanc“ folgt diesem Leitmotiv. Er ist mehr als „nur“ ein Blanc: Er stammt aus unseren besten Lagen in Klingenberg und Großheubach. Wir vinifizieren lagerfähige Weine für Menschen, die Charakter, Klarheit und Individualität im Glas suchen – Terroir vor Frucht.
Nachhaltigkeit
Nur eine intakte Natur im Weinberg kann die Grundlage für unsere Weine sein. Deshalb verzichten wir konsequent auf Pestizide, systemische Pflanzenschutzmittel, Rebenbewässerung und maschinelle Lese. Unser Anspruch an Qualität geht Hand in Hand mit Verantwortung: Durch gezielte Ertragsreduzierung ermöglichen wir nicht nur charaktervolle Weine, sondern reduzieren auch die Anzahl der Spritzungen auf ein Minimum.
Nachhaltigkeit bedeutet für uns auch, alte Reben besonders zu schätzen.
Das gilt ebenso für Rebsorten, die man vielleicht nicht mehr selbst neu anpflanzen würde. Bevor wir alte Reben roden, versuchen wir mit viel Geduld und über Assemblageversuche, ihnen einen Platz in unseren Blancs und Rosés zu geben – denn oft sind es gerade diese Reben, die unseren Weinen Tiefe und Individualität verleihen.
Tradition
Im Keller arbeiten wir mit traditionellen Methoden wie Maischestandzeiten, Spontangärung und langem Hefelager, um vielschichtige Weine zu schaffen. Dabei geben wir jedem Wein die Zeit, die er braucht, um seine volle Persönlichkeit zu entfalten. So entstehen Weine mit einer besonderen Kombination aus Eleganz, Komplexität und Tiefgang.
Unsere Vinothek - die kleinste Vinothek der Welt!
Mitten in Großheubach gelegen, lädt sie Besucher dazu ein, unsere Weine in einem einzigartigen, charmanten Ambiente zu entdecken und zu genießen.