Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über unseren Online-Shop auf www.weingut-reuter.com tätigen.

2. Vertragsgegenstand

Der Vertrag kommt zustande über den Verkauf und die Lieferung von Weinen und weiteren Produkten aus unserem Sortiment. Die Präsentation der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.

3. Vertragsschluss

Mit dem Absenden einer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Die Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung erfolgt zusammen mit der Annahme des Auftrags unmittelbar nach dem Absenden durch eine automatisierte E-Mail.

4. Preise, Zahlungsbedingungen und Versand

Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.

Zahlungsarten, Versandkosten, Lieferbedingungen sowie eventuelle Zoll- oder Einfuhrabgaben bei Auslandslieferungen finden Sie detailliert auf unserer Seite „Versand und Zahlung“. Diese ist Bestandteil des Vertrags.

5. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Eine ausführliche Widerrufsbelehrung sowie ein Muster-Widerrufsformular finden Sie auf unserer Seite Widerrufsbelehrung.

Hinweis: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber erst mehr als 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Marktschwankungen abhängig ist (§ 312g Abs. 2 Nr. 8 BGB).

6. Rückgabe

Im Rahmen des Widerrufsrechts ist eine Rückgabe möglich. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Haftung und Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

Wir haften unbeschränkt für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haften wir nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

Hinweis: Naturbedingte Ausscheidungen wie Weinstein stellen keinen Mangel dar und sind kein Reklamationsgrund.

9. Jugendschutz

Der Verkauf von Alkohol an Minderjährige ist gesetzlich verboten. Mit Abgabe der Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das 18. Lebensjahr vollendet haben. Wir behalten uns vor, eine Altersverifikation durchzuführen.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Ist der Kunde Kaufmann, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis der Sitz unseres Unternehmens.

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.